
-
calendar_monthData
So. 22.11.2025
scheduleTime
20:00
- location_onAdres/Lokalizacja:Gaststätte Norhausen, Leverkusen
- confirmation_numberBilety od 18,00 Euro
- infoA Tribute to Status Quo mit FranticQuo
A Tribute to Status Quo – “the number one Rock’n Roll band in the land”
Zum ersten Mal im Saal Norhausen, Sa. 22.11.25 Einlass ab 20 Uhr, Start ca. 20.30 Uhr. Vorverkauf 18 und Abendkasse 20 Euro. Wir bieten auch wieder VIP-KARTEN an. Sektempfang dann um 19.30 Uhr (beste Plätze sichern) für 23 Euro. VIP-KARTEN nur in der Gaststätte Norhausen oder F.Lagemann04@gmail.com erhältlich.
Wenn man die Band Frantic Quo zu ersten Mal sieht, ist der erste Gedanke: wie kann das sein, dass zwei so junge Gitarristen in einer Status Quo Tribute Band spielen. Die sind doch viel zu jung, um den Sound und die Seele von Status Quo auf die Bühne bringen zu können. Doch nach den ersten Tönen ist direkt klar: Da kommt das pure Status Quo Feeling in seiner geballten Kraft von der Bühne gefegt und katapultiert das Publikum direkt zurück in die Zeit, in der Status Quo die „Number One Rock’N Roll Band In The Land“ war.
In der noch jungen Bandgeschichte von Frantic Quo hat sich die Qualität der Band sehr schnell auch international in der Quo-Community rumgesprochen. Und so hat die Band bereits gut ein Jahr nach den ersten Gigs in 2023 mit Richie Malone, der den viel zu früh verstorbenen Rick Parfitt an der Status Quo Gitarre ersetzte, zusammen auf der Bühne gestanden. „The boys did a great job. That was real fun and even if the band hasn’t been together for long, they’re already ready for a trip to England “. Was ein Lob aus der Original-Band. Knapp zwei Jahre später war es dann so weit, und der Traum aller Frantic Quo Musiker, einmal auf einer Quo-Convention in Endland zu spielen, wurde wahr.
Und auch dort sprang der Funke direkt über und die Band begeisterte Fans und Veranstalter durch ihre ehrliche Art und den brachialen Sound. Das war bestimmt nicht der letzte Ausflug in das Mutterland von Status Quo.
Zwei Quo-besessene Gitarristen, die sich seit Jahren mit der Musik und dem Sound von Status Quo beschäftigen, gepaart mit zwei erfahrenen Musikern am Bass und Schlagzeug – hier ist eine explosive Mischung entstanden.
Frantic Quo bringen den Rock’n Roll von Status Quo in reinster und ursprünglichster Form auf die Bühne.
mehr Infos in Facebook unter „RHEINDORFerLEBEN“ oder „Wir feiern gern“
Vorverkaufsstellen:
Gaststätte Norhausen, Felderstr. 17
Eiscafé Albino, Wupperstr. 3
MS Zigarren Langenfeld, Hauptstr. 101 a
oder online F.Lagemann04@gmail.com
oder lf-entertainment.ticket.io
|

-
calendar_monthData
So. 11.10.2025
scheduleTime
20:00
- location_onAdres/Lokalizacja:Gaststätte Norhausen, Leverkusen
- confirmation_numberBilety od 17,00 Euro
- infoIrish-Night mit G.O.D.
Michael M. Jung’s
Garden of Delight
Irish Folk – Nu Folk – Pirate Songs - Gothic Pop
Am 11.10. veranstalten wir für euch ein besonderes Konzert mit G.O.D. im Saal Norhausen (51371 Leverkusen, Felderstr. 17). Es wird ein Konzert mit vielen neuen und „auch ein paar anderen“ Songs. Lasst euch dieses Konzert auf keinen Fall entgehen. Unbedingt Karten schon jetzt holen. Insbesondere die VIP-Karten. Diese werden auf jeden Fall alle schnell verkauft sein.
Seit nunmehr 27 Jahren tourt die Band um Mastermind Michael M. Jung und Stargeiger Dominik Roesch unermüdlich durch Deutschland und Europa.
Bei Garden Of Delight‘s aktueller Tour werden nicht nur die neuen Songs präsentiert, sondern auch eine illustre Zusammenstellung von aktuellem oder klassischem Pop, Rock und Folksongs die in irgendeiner Form für die Bandgeschichte eine Rolle spielen. Da finden sich Songs von Linkin Park, One Republic, Depeche Mode, REM, Crowded House oder Mando Diao u.v.m.!
Alles in allem eine humorvolle und atemberaubende Liveshow mit dem charismatischen Sänger und Bandleader Michael M. Jung und dem einmaligen Teufelsgeiger Dominik Roesch.
Die Band schafft es sowohl im gemütlichen Pub, als auch im pulsierenden Live-Club bis hin zur großen Bühne das Publikum zu fesseln und jeden Einzelnen mitzureißen.
Bei ihren bisherigen mehr als 3000 (!) Konzerten stand die Band unter anderem mit Nazareth, Chris de Burgh, The Kelly Family, Saltatio Mortis, Vonda Shephard, Marla Glen, Paddy Goes To Holyhead, Rodgau Monotones und vielen weiteren bekannten Künstlern auf der Bühne.
Sogar für die Tänzer von LORD OF THE DANCE spielte die Band bereits sehr erfolgreich.
Bekannt wurden die Jungs nicht zuletzt auch durch ihren Auftritt im ZDF-Fernsehgarten und einer langen Doku der BBC über die Kelten in Europa, die komplett mit der Musik von Garden Of Delight hinterlegt wurde.
Einlass ist ab 20.15 Uhr. Start dann gegen 20.30 Uhr. Karten kosten im Vorverkauf 17 € und an der Abendkasse 20 €. In diesem Jahr verkaufen wir auch wieder VIP Karten für 23 €. Hier ist um 19.45 Uhr Einlass mit einem Sektempfang. Die VIP-Karten sind in der Gaststätte Norhausen oder online unter F.Lagemann04@gmail.com erhältlich. Freut euch auf einen unvergesslichen Abend.
Die Vorverkaufsstellen von LF-Entertainment:
Vorverkaufsstellen:
Gaststätte Norhausen, Felderstr. 17
Eiscafé Albino, Wupperstr. 3
MS Zigarren Langenfeld, Hauptstr. 101 a
oder online F.Lagemann04@gmail.com
oder direkt lf-entertainment.ticket.io
|

-
calendar_monthData
So. 08.11.2025
scheduleTime
20:00
- location_onAdres/Lokalizacja:Fliegerhütte by FloGourmet, Leverkusen
- confirmation_numberBilety od 13,00 Euro
- infoSchlagerparty mit DJ Markus und unserem Stargast Alex Seebald
Endlich wieder Schlagerparty
Auf vielfachen Wunsch veranstaltet LF-Entertainment mal wieder eine Schlagerparty. Hierzu haben wir den erfah-renen Schlager DJ Markus gewinnen können. Dazu dann noch als Stargast Alex Seebald. Sie wird am späten Abend dann nochmal den Saal zum beben bringen. Freut euch auf ganz viel Schlager und die beste Musik zum tanzen.
Alex Seebald wurde schon früh von der Musik inspiriert und eine daraus entstehende Gesangsausbildung in verschiedenen Chören, war ihre Leidenschaft. Die Leidenschaft ist Schlager, aber ihre Liebe zur fünften Jahreszeit überwog im Jahr 2018 für die Vollblut Karnevalisten so sehr, dass sie mit ihrem Produzenten den ersten eigenen Karnevalssong „Kumm loss mer Danze„ herausbrachte.
Seitdem folgt Jahr für Jahr ein neuer Song oder auch zwei !!! Seit der Session 22/23 tritt Alex im Karneval unter dem Namen „Et leev Alex“ auf. Viele Texte ( Karneval und Schlager ) und die dazugehörigen Melodien ihrer bisherigen Lieder stammen aus eigener Feder.
Dass die kleine, gerade einmal 1,48 m große Powerfrau „Et leev Alex„ / „Alex Seebald“ das Publikum begeistern kann, zeigt sie jedes Mal mit Erfolg bei Ihren Auftritten. Dies schafft sie, indem sie das Publikum mit ihrer Energie und Freude in das Bühnenprogramm mit einbindet. Egal, welches Event geplant wird, verzaubert Alex mit ihren eigenen Songs und Coversongs von , Karneval, Schlager, Oktoberfest, Après-Ski, Weihnachten sogar Balladen gehören dazu. So ist zu jedem Zeitpunkt für die richtige Stimmung gesorgt. Eine Stimme, die mit der deutschen
Sprache ob hochdeutsch oder Mundart ein unvergessliches Erlebnis weckt.
Also, Ohren gespitzt... Hier kommt "Et leev Alex"/ALEX SEEBALD, der Stimmgenuss mit großer Bühnenpräsenz!
mehr Infos in Facebook unter „RHEINDORFerLEBEN“ oder „Wir feiern gern“
|

-
calendar_monthData
Pt. 24.04.2026
scheduleTime
20:00
- location_onAdres/Lokalizacja:Gaststätte Norhausen, Leverkusen
- confirmation_numberBilety od 25,00 Euro
- check_circleNadal dostępne są bilety na 150.
- infoPink Floyd waren schon immer auch mit sozialkritischen Themen unterwegs – doch mit Ihrem Album Animals brachten Sie Ihre Sicht auf die Gesellschaft so klar wie nie zuvor zum Ausdruck. Heute, 50 Jahre nach den Aufnahmen des im Januar 1977 erschienenen Albums, sind die Themen des Albums leider aktueller denn je.
ONE OF THESE ist eine Band, die sich immer für einen respektvollen Umgang miteinander einsetzt und diesen auch innerhalb der Band lebt. Vor dem Hintergrund der derzeitigen sozialen und politischen Entwicklung nicht nur in Deutschland ist es daher folgerichtig, dass die Band ihre nächste Tour diesem Album widmet.
ONE OF THESE war in den letzten Jahren mit The Wall, der Dark Side, mit der Division Bell Tour und der Wish You Were Here in sieben Bundesländern sowie in Österreich unterwegs. Mit der Animals Tour komplettiert die Band ihre Tourneen zu den großen Pink Floyd Alben.
ONE OF THESE begeistert mit der Liebe zur Musik von Pink Floyd bis hin zu den kleinen Details. Die Band spielt die Musik von Pink Floyd mit einer musikalischen Hingabe, die man bei jedem Ton sieht und hört. Jedes Konzert ist für die Band ein Fest, auf dem die Musik von Pink Floyd gefeiert wird, aber eben auch das gemeinsame Erlebnis, diese wunderbare Musik zusammen mit dem Publikum teilen und genießen zu dürfen. Und das merkt man von der ersten Note bis zum Meet and Greet nach dem Konzert.
ONE OF THESE gilt hierzulande als die vielseitigste Pink Floyd Tribute Band, die die Musik der britischen Band in verschiedensten interessanten Facetten präsentiert. Mit der Tribute-Besetzung werden komplette Alben gespielt (Dark Side The Moon / Wish You Were Here / Animals / The Wall), und es gibt ein History-Programm. Daneben gibt es ein Unplugged-Programm mit einer um Streicher, Klarinette und Percussion erweiterten Besetzung sowie ein Programm mit komplettem Orchester. Unter dem Zusatz Early Years spielt die Band in reduzierter Besetzung die frühen Floyd vor dem großen Erfolg mit der Dark Side Of The Moon, aktuell wird die Musik des Konzertfilms „Live At Pompeii“ gespielt.
Videolink: https://www.youtube.com/watch?v=4DAfSD6Rbgk&t=4s
A project by people admiring the band www.oneofthese.de
|

-
calendar_monthData
So. 14.03.2026
scheduleTime
20:00
- location_onAdres/Lokalizacja:Gaststätte Norhausen, Leverkusen
- confirmation_numberBilety od 18,00 Euro
- check_circleNadal dostępne są bilety na 150.
- infoTHE ROLLING STONES...
... fast!
Mick & Keith: den Stones wie aus dem Gesicht geschnitten
1978, also vor mehr als 40 Jahren, präsentierten sich die STICKY FINGERS
als eine der ersten Tribute-Bands in Deutschland mit einer überzeugenden
Rock-Show, die durch die vielfältigen Stationen der Stones-Historie führte.
Die Mitglieder der Band konnten selbst noch ein Gefühl dafür entwickeln,
was Musik und Gesellschaft damals geprägt hat: Rhythm and Blues,
Revoluzzer und Hippies, Aufbegehren gegen Konventionen. Ihren „Mick“
haben die STICKY FINGERS nun seit über vier Jahrzehnten in ihrem
Frontmann Günther Grothaus. Und ihr „Keith“ Volker Hovestadt hat die Band
damals mit gegründet. Heute zählen die STICKY FINGERS für viele ihrer
Fans zu den besten Rolling-Stones-Tribute-Bands Europas.
Ihre Versionen der aggressiven Rocknummern, starken Balladen, R&B-Titel
der ersten Stunde, psychedelischen Experimente und selbst die der Megahits
orientieren sich überwiegend an bekannten und auch weniger bekannten Live
Fassungen der Stones-Titel. Die Stones haben ihre Songs auch selbst live
immer wieder variiert. STICKY FINGERS suchen sich die interessantesten
Versionen heraus. So ist kein Konzert wie das andere. Also, rein in die
Zeitmaschine und zurück in die Sechziger und Siebziger:
„More than 40 years - It’s only ROLLING STONES, but we like it!“
Günther Grothaus vocals / bluesharp
Volker Hovestadt
guitar / vocals
Dirk Eckel
Dietmar Berteld
Wolfgang Pitzen
Facebook:
guitar
bass
drums
httpps://www.facebook.com/StickyFingersEurope
Website:
http://www.sticky-fingers.biz
|